Boulevardier: Ein Negroni mit Bourbon?

Whis­key, süßer Wer­mut und Cam­pa­ri, zu glei­chen Tei­len gemischt. Das ist der Bou­le­var­dier!

Ent­stan­den ist der Bou­le­var­dier angeb­lich, wie eini­ge ande­re legen­dä­re Drinks, in Harry’s New York Bar in Paris. Har­ry McEl­ho­ne wid­me­te ihn Ers­ki­ne Gwyn­ne, dem Her­aus­ge­ber des Maga­zi­nes Bou­le­var­dier.

Doch wer glaubt, der Klas­si­ker aus der Pro­hi­bi­ti­ons-Ära sei ein­fach nur ein Negro­ni mit Whis­key statt Gin, der irrt. Tech­nisch mag das zwar rich­tig sein, geschmack­lich ist er jedoch ein eigen­stän­di­ger Cock­tail. Am ehes­ten lässt er sich als Ergeb­nis einer Liai­son zwi­schen Man­hat­tan und Negro­ni bezeichnen.

Den Whis­key­an­teil über­nimmt tra­di­tio­nell ein Bour­bon, aber auch mit Rye Whis­key lässt sich ein weni­ger süßer, etwas wür­zi­ge­rer Bou­le­var­dier zau­bern. Und ver­wen­det man dann noch statt dem süßem einen tro­cke­nen Wer­mut, erhält man gleich noch einen wei­te­ren Drink, den Old Pal.

Drei hervorragende Boulevardier-Rezepte

Wie bei vie­len Drinks mit drei gleich­do­sier­ten Zuta­ten ergibt sich auch beim Bou­le­var­dier ein hohes Varia­ti­ons­po­ten­ti­al durch die Aus­wahl der pas­sen­den Spi­ri­tuo­sen. Für den Anfang emp­feh­le ich euch mei­ne drei Lieblingsrezepte.

Ich trin­ke mei­nen Bou­le­var­dier übri­gens am liebs­ten aus einem Dou­ble-Old-Fashio­ned-Glas mit gro­ßen Eis­wür­feln. Es ist aber auch durch­aus gän­gig, ihn ohne Eis in einem Cou­pet­te-Glas zu servieren.

Die Einstiegsvariante

Mit Jim Beam Black und Car­pa­no Anti­ca For­mu­la ent­steht ein sehr gefäl­li­ger, run­der Bou­le­var­dier, der mir immer schmeckt.
  • 3 cl Jim Beam Black
  • 3 cl Car­pa­no Anti­ca Formula
  • 3 cl Campari
  • Oran­gen­zes­te
Alle Zuta­ten bis auf die Zes­te mit reich­lich Eis kalt­rüh­ren und in ein vor­ge­kühl­tes, mit Eis­wür­feln gefüll­tes Dou­ble-Old-Fashio­ned-Glas absei­hen. Oran­gen­zes­te über dem Drink aus­pres­sen und den Glas­rand damit ein­rei­ben. Die Zes­te mit in den Cock­tail geben.

Die süß-würzige Variante

Etwas mehr Tief­gang erhält der Bou­le­var­dier, wenn man einen Wood­ford Reser­ve Bour­bon ver­wen­det. Es ent­steht ein rela­tiv süßer Drink mit durch­aus kom­ple­xen, wür­zi­gen Aromen.
  • 3 cl Wood­ford Reser­ve Distiller’s Select Bourbon
  • 3 cl Car­pa­no Anti­ca Formula
  • 3 cl Campari
  • Oran­gen­zes­te
Alle Zuta­ten bis auf die Zes­te mit reich­lich Eis kalt­rüh­ren und in ein vor­ge­kühl­tes, mit Eis­wür­feln gefüll­tes Dou­ble-Old-Fashio­ned-Glas absei­hen. Oran­gen­zes­te über dem Drink aus­pres­sen und den Glas­rand damit ein­rei­ben. Die Zes­te mit in den Cock­tail geben.

Die kräftige Variante mit Rye Whiskey

Lieb­ha­ber aus­drucks­star­ker Aro­men kom­men bei die­sem Rezept voll auf ihre Kos­ten. Der Rog­gen­whis­key kom­bi­niert sich mit dem Riser­va Spe­cia­le Rubi­no von Mar­ti­ni zu einem herr­lich inten­si­ven Geschmacks­wun­der. Hier ver­wen­de ich eine Zitro­nen- statt Oran­gen­zes­te, zu Rye Whis­key ist das die bes­se­re Wahl.
  • 3 cl Bul­leit Rye
  • 3 cl Mar­ti­ni Riser­va Spe­cia­le Rubino
  • 3 cl Campari
  • Zitro­nen­zes­te
Alle Zuta­ten bis auf die Zes­te mit reich­lich Eis kalt­rüh­ren und in ein vor­ge­kühl­tes, mit Eis­wür­feln gefüll­tes Dou­ble-Old-Fashio­ned-Glas absei­hen. Zitro­nen­zes­te über dem Drink aus­pres­sen und den Glas­rand damit ein­rei­ben. Die Zes­te nicht mit in den Cock­tail geben, da sie auf Dau­er leicht sei­fig-bit­te­re Aro­men abge­ben könnte.

 

Auch wenn der Bou­le­var­dier nie die Berühmt­heit eines Negro­ni oder Man­hat­tan erlangt hat, ist er den­noch ein unglaub­lich lecke­rer, viel­schich­ti­ger Cock­tail, den ihr unbe­dingt pro­bie­ren solltet!

 


Foto: André Kör­ner

André Körner

Seit 2016 beschäftige ich mich intensiv mit hochwertigen Spirituosen und deren Verwendung in Cocktails und Drinks aller Art. Ich sammle, teste und optimiere Cocktailrezepte und habe The Shark Creek Magazine gegründet, um andere daran teilhaben zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert