Ich hatÂte einen Korn erwarÂtet, wie man ihn kennt. NatürÂlich etwas milÂder, etwas aroÂmaÂtiÂscher und runÂder. Doch dieÂser hier kann mehr. Ich spüÂre jedes Jahr im Leben seiÂnes FasÂses. Und mit jedem Schluck entÂdeÂcke ich neue, hauchÂzarÂte AroÂmen im ElmenÂdorf Korn H.
Seit 1689 stellt das HamÂburÂger FamiÂliÂenÂunÂterÂnehÂmen ElmenÂdorf KornÂbränÂde her und verÂedelt sie in kleiÂnen, geschichtsÂträchÂtiÂgen EichenÂholzÂfäsÂsern. Die VariÂanÂte »Korn H« wird aus Bio-WeiÂzen gebrannt und reift für 6 MonaÂte im Fass »HerÂmann«, das mit 160 Litern FasÂsungsÂverÂmöÂgen das zweitÂgrößÂte im Besitz der FamiÂlie ist. ErstaunÂlich ist, wie viel AroÂma die beiÂnaÂhe 130 JahÂre alte LimouÂsin-Eiche an das DestilÂlat abgibt.
Geschmack
In der Nase entÂdeÂcke ich zuerst etwas sehr altes EichenÂholz, das beiÂnaÂhe in RichÂtung AkaÂzie geht. Gibt man dem Glas etwas Zeit, sich in der Hand zu erwärÂmen, intenÂsiÂvieÂren sich die AroÂmen. NusÂsiÂge ManÂdelÂnoÂten ströÂmen mir entÂgeÂgen, gepaart mit ganz feiÂnen AnklänÂgen von getrockÂneÂten FrüchÂten, die mich ein wenig an den einen oder andeÂren Rum erinÂnern. Das Fass scheint tatÂsächÂlich nach so lanÂger Zeit noch FruchÂtesÂter im DestilÂlat zu bilden!
Am GauÂmen wirkt der Korn extrem weich, selbst für seiÂne 35 VoluÂmenÂproÂzent. Die leichÂten FruchtÂnuÂanÂcen setÂzen sich fort, gekeimÂter WeiÂzen gesellt sich zugleich frisch und würÂzig dazu. Im mitÂtelÂlanÂgen NachÂklang verÂbleibt die KornÂwürÂze an den SeiÂten der Zunge.
Cocktails
NorÂmaÂlerÂweiÂse wird Korn in CockÂtails ähnÂlich wie VodÂka verÂwenÂdet, als neuÂtraÂle AlkoÂholÂquelÂle. Das wäre bei Korn H schieÂre VerÂschwenÂdung. Die folÂgenÂden Drinks sind daher so auf ElmenÂdorf Korn H abgeÂstimmt, dass die feiÂnen NuanÂcen des DestilÂlaÂtes gut zur GelÂtung kommen.
Korn&Öl
Durch die leichÂten Rum-NuanÂcen des Korn H kam ich auf die Idee, einen Corn n’ Oil zu adaptieren.
Da der FalerÂnum aus MadeÂleiÂnes ArtiÂkel dafür sicher zu intenÂsiv geweÂsen wäre, habe ich mich auf die wesentÂliÂchen AroÂmaÂkomÂpoÂnenÂten konÂzenÂtriert und aus HonigÂsiÂrup, ZimtÂsiÂrup und IngÂwerÂsiÂrup eine pasÂsenÂde KomÂbiÂnaÂtiÂon zur AroÂmaÂtik des Korn H gewählt.
ZusätzÂlich sorgt eine angeÂflammÂte OranÂgenÂzesÂte für die nötiÂge warÂme Zitrusnote.
- 6 cl ElmenÂdorf Korn H
- 1,5 cl Limettensaft
- 0,5 cl HonigÂsiÂrup, z. B. aus Wildblütenhonig
- 0,5 cl ZimtÂsiÂrup, z. B. von Monin
- 0,5 cl IngÂwerÂsiÂrup, z. B. von Monin
- 1 SpritÂzer AroÂmaÂtic BitÂters, am besÂten JerÂry ThoÂmas Own DecanÂter Bitters
- OranÂgenÂzesÂte
Alle ZutaÂten bis auf die ZesÂte mit reichÂlich Eis kaltÂrühÂren und in ein vorÂgeÂkühlÂtes, mit Eis gefüllÂtes DouÂble-Old-FashioÂned-Glas abseiÂhen. Ein dickes, runÂdes Stück aus der SchaÂle einer OranÂge herÂausÂschneiÂden, mit einem FeuÂerÂzeug oder StreichÂholz erwärÂmen und durch die FlamÂme über den Drink presÂsen, aber nicht mit ins Glas geben.
Elmendorf Mule
ElmenÂdorf Korn H funkÂtioÂniert wunÂderÂbar in einem klasÂsiÂschen Mule. Auch hier komÂmen die zarÂten NuanÂcen des DestilÂlaÂtes sehr gut zum VorÂschein und harÂmoÂnieÂren perÂfekt mit dem Ingwer.
Als GinÂger Beer eigÂnet sich besonÂders gut GoldÂberg IntenÂse GinÂger, da es den Drink nicht überÂlaÂgert. Bei schärÂfeÂren VariÂanÂten wie ThoÂmas HenÂry SpiÂcy GinÂger ist das schnell der Fall.
- 7 cl ElmenÂdorf Korn H
- 1,5 cl Zitronensaft
- 0,5 cl Zuckersirup
- 10 cl GinÂger Beer, am besÂten GoldÂberg IntenÂse Ginger
- OranÂgenÂzesÂte
Alle ZutaÂten bis auf das GinÂger Beer und die ZesÂte in eine mit EisÂwürÂfeln gefüllÂte KupÂferÂtasÂse geben und kaltÂrühÂren. AlterÂnaÂtiv im RührÂglas kaltÂrühÂren und in die eisÂgeÂfüllÂte TasÂse abseiÂhen. Mit gekühlÂtem GinÂger Beer aufÂfülÂlen und kurz umrühÂren. Die OranÂgenÂzesÂte über dem Drink ausÂpresÂsen, aber nicht mit in die TasÂse geben.
Mit SuperÂmarkt-Korn hat ElmenÂdorf Korn H kaum etwas gemein. Er lässt sich viel eher mit komÂpleÂxen SpiÂriÂtuoÂsen wie Rum, Cognac oder WhisÂky verÂgleiÂchen. Ein ProÂdukt für Genießer, die gerÂne auf EntÂdeÂckungsÂreiÂse gehen!
ElmenÂdorf Korn H wurÂde mir freundÂliÂcherÂweiÂse von Judith ElmenÂdorf von der E. F. ElmenÂdorf GmbH & Co. KG zur VerÂfüÂgung gestellt. Mein GeschmacksÂsinn wurÂde dadurch jedoch nicht beeinflusst.