Elmendorf Korn H: Aufbruch zu neuen, alten Geschmackswelten

Ich hat­te einen Korn erwar­tet, wie man ihn kennt. Natür­lich etwas mil­der, etwas aro­ma­ti­scher und run­der. Doch die­ser hier kann mehr. Ich spü­re jedes Jahr im Leben sei­nes Fas­ses. Und mit jedem Schluck ent­de­cke ich neue, hauch­zar­te Aro­men im Elmen­dorf Korn H.

Seit 1689 stellt das Ham­bur­ger Fami­li­en­un­ter­neh­men Elmen­dorf Korn­brän­de her und ver­edelt sie in klei­nen, geschichts­träch­ti­gen Eichen­holz­fäs­sern. Die Vari­an­te »Korn H« wird aus Bio-Wei­zen gebrannt und reift für 6 Mona­te im Fass »Her­mann«, das mit 160 Litern Fas­sungs­ver­mö­gen das zweit­größ­te im Besitz der Fami­lie ist. Erstaun­lich ist, wie viel Aro­ma die bei­na­he 130 Jah­re alte Limou­sin-Eiche an das Destil­lat abgibt.

Geschmack

In der Nase ent­de­cke ich zuerst etwas sehr altes Eichen­holz, das bei­na­he in Rich­tung Aka­zie geht. Gibt man dem Glas etwas Zeit, sich in der Hand zu erwär­men, inten­si­vie­ren sich die Aro­men. Nus­si­ge Man­del­no­ten strö­men mir ent­ge­gen, gepaart mit ganz fei­nen Anklän­gen von getrock­ne­ten Früch­ten, die mich ein wenig an den einen oder ande­ren Rum erin­nern. Das Fass scheint tat­säch­lich nach so lan­ger Zeit noch Fruch­tes­ter im Destil­lat zu bilden!

Am Gau­men wirkt der Korn extrem weich, selbst für sei­ne 35 Volu­men­pro­zent. Die leich­ten Frucht­nu­an­cen set­zen sich fort, gekeim­ter Wei­zen gesellt sich zugleich frisch und wür­zig dazu. Im mit­tel­lan­gen Nach­klang ver­bleibt die Korn­wür­ze an den Sei­ten der Zunge.

Cocktails

Nor­ma­ler­wei­se wird Korn in Cock­tails ähn­lich wie Vod­ka ver­wen­det, als neu­tra­le Alko­hol­quel­le. Das wäre bei Korn H schie­re Ver­schwen­dung. Die fol­gen­den Drinks sind daher so auf Elmen­dorf Korn H abge­stimmt, dass die fei­nen Nuan­cen des Destil­la­tes gut zur Gel­tung kommen.

Korn&Öl

Durch die leich­ten Rum-Nuan­cen des Korn H kam ich auf die Idee, einen Corn n’ Oil zu adaptieren.

Da der Faler­num aus Made­lei­nes Arti­kel dafür sicher zu inten­siv gewe­sen wäre, habe ich mich auf die wesent­li­chen Aro­ma­kom­po­nen­ten kon­zen­triert und aus Honig­si­rup, Zimt­si­rup und Ing­wer­si­rup eine pas­sen­de Kom­bi­na­ti­on zur Aro­ma­tik des Korn H gewählt.

Zusätz­lich sorgt eine ange­flamm­te Oran­gen­zes­te für die nöti­ge war­me Zitrusnote.

  • 6 cl Elmen­dorf Korn H
  • 1,5 cl Limettensaft
  • 0,5 cl Honig­si­rup, z. B. aus Wildblütenhonig
  • 0,5 cl Zimt­si­rup, z. B. von Monin
  • 0,5 cl Ing­wer­si­rup, z. B. von Monin
  • 1 Sprit­zer Aro­ma­tic Bit­ters, am bes­ten Jer­ry Tho­mas Own Decan­ter Bitters
  • Oran­gen­zes­te

Alle Zuta­ten bis auf die Zes­te mit reich­lich Eis kalt­rüh­ren und in ein vor­ge­kühl­tes, mit Eis gefüll­tes Dou­ble-Old-Fashio­ned-Glas absei­hen. Ein dickes, run­des Stück aus der Scha­le einer Oran­ge her­aus­schnei­den, mit einem Feu­er­zeug oder Streich­holz erwär­men und durch die Flam­me über den Drink pres­sen, aber nicht mit ins Glas geben.

Elmendorf Mule

Elmen­dorf Korn H funk­tio­niert wun­der­bar in einem klas­si­schen Mule. Auch hier kom­men die zar­ten Nuan­cen des Destil­la­tes sehr gut zum Vor­schein und har­mo­nie­ren per­fekt mit dem Ingwer.

Als Gin­ger Beer eig­net sich beson­ders gut Gold­berg Inten­se Gin­ger, da es den Drink nicht über­la­gert. Bei schär­fe­ren Vari­an­ten wie Tho­mas Hen­ry Spi­cy Gin­ger ist das schnell der Fall.

  • 7 cl Elmen­dorf Korn H
  • 1,5 cl Zitronensaft
  • 0,5 cl Zuckersirup
  • 10 cl Gin­ger Beer, am bes­ten Gold­berg Inten­se Ginger
  • Oran­gen­zes­te

Alle Zuta­ten bis auf das Gin­ger Beer und die Zes­te in eine mit Eis­wür­feln gefüll­te Kup­fer­tas­se geben und kalt­rüh­ren. Alter­na­tiv im Rühr­glas kalt­rüh­ren und in die eis­ge­füll­te Tas­se absei­hen. Mit gekühl­tem Gin­ger Beer auf­fül­len und kurz umrüh­ren. Die Oran­gen­zes­te über dem Drink aus­pres­sen, aber nicht mit in die Tas­se geben.

 

Mit Super­markt-Korn hat Elmen­dorf Korn H kaum etwas gemein. Er lässt sich viel eher mit kom­ple­xen Spi­ri­tuo­sen wie Rum, Cognac oder Whis­ky ver­glei­chen. Ein Pro­dukt für Genießer, die ger­ne auf Ent­de­ckungs­rei­se gehen!

 

 


Elmen­dorf Korn H wur­de mir freund­li­cher­wei­se von Judith Elmen­dorf von der E. F. Elmen­dorf GmbH & Co. KG zur Ver­fü­gung gestellt. Mein Geschmacks­sinn wur­de dadurch jedoch nicht beeinflusst.


Foto: André Kör­ner & Made­lei­ne Schreck

André Körner

Seit 2016 beschäftige ich mich intensiv mit hochwertigen Spirituosen und deren Verwendung in Cocktails und Drinks aller Art. Ich sammle, teste und optimiere Cocktailrezepte und habe The Shark Creek Magazine gegründet, um andere daran teilhaben zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert