Der SomÂmer ist vorÂüber, die sonÂniÂgen Tage sind gezählt. Doch auch zu herbstÂliÂchem WetÂter passt so manÂcher Gin&Tonic. Damit die AusÂwahl nicht allÂzu schwer fällt, habe ich euch, wie schon im SomÂmer, meiÂne LiebÂlingsÂkomÂbiÂnaÂtioÂnen zusammengestellt.
Citadelle No Mistake Old Tom Gin
Mit dieÂsem LeckerÂbisÂsen macht man, wie der Name schon sagt, keiÂnen FehÂler. Der leicht gesüßÂte Gin wird im EichenÂfass gereift und erhält so seiÂne herbstÂlich-golÂdeÂne FarÂbe und einen besonÂders weiÂchen, komÂpleÂxen Geschmack. DezenÂte KaraÂmell- und VanilÂleÂnoÂten finÂdet man ebenÂso wie bluÂmiÂge Töne und Fruchtaromen.
Zu CitaÂdelÂle Old Tom Gin passt herÂvorÂraÂgend ThoÂmas HenÂry Tonic Water, aber auch mit Fever-Tree Indian Tonic Water und Fentiman’s PreÂmiÂum Indian Tonic Water macht er eine sehr gute Figur.
Sturmflut Gin
Auch dieÂser Gin von Lidl hat es in meiÂne FavoÂriÂten geschafft. Er war der ersÂte DisÂcounÂter-Gin in dieÂsem Jahr, der mich durch seiÂnen außerÂgeÂwöhnÂliÂchen Geschmack wirkÂlich überÂzeuÂgen konnÂte. Mit Anis- und KümÂmel-Noten und milÂden AnklänÂgen von Tee und Lakritz macht er sich großÂarÂtig in einem herbstÂliÂchen Gin&Tonic.
Hier ist Fever-Tree Indian Tonic Water der perÂfekÂte FilÂler. Aber auch als GimÂlet, z. B. mit Monin Lime Juice CorÂdiÂal, schmeckt der Gin sehr spannend.
Death’s Door Gin
DieÂser ameÂriÂkaÂniÂsche Gin kommt mit ausÂgeÂsproÂchen weniÂgen BotaÂniÂcals aus. Das vorÂherrÂschenÂde AroÂma neben WacholÂder und KoriÂanÂder ist hier FenÂchel. Doch so einÂfach aufÂgeÂstellt der Gin auch ist, so lecker ist er auch. Ein absoÂluÂter Geheimtipp.
Als Gin&Tonic komÂbiÂniert man den Death’s Door am besÂten mit ThoÂmas HenÂry Tonic Water. Der absoÂluÂte KnalÂler ist er aber als Dry MarÂtiÂni mit MarÂtiÂni RiserÂva SpeÂciaÂle AmbraÂto. DieÂse KomÂbiÂnaÂtiÂon sollÂten sich echÂte MarÂtiÂni-Fans nicht entÂgeÂhen lassen!
Boar Gin
Boar ist einer von vieÂlen »SchwarzÂwald-Gins« auf dem deutÂschen Markt, der sich aber, neben dem sehr ausÂgeÂwoÂgeÂnen, kräfÂtiÂgen Geschmack mit gut einÂgeÂbunÂden Lavendel‑, Nadel- und KräuÂterÂnoÂten, vor allem durch eine besonÂdeÂre Zutat abhebt: Schwarzwald-Trüffel.
Der perÂfekÂte FilÂler für Boar ist SchwarzÂwald SpruÂdel Tonic Water, aber auch Fentiman’s PreÂmiÂum Indian Tonic Water funkÂtioÂniert tadelÂlos. AusÂgeÂfalÂleÂner und vielÂleicht etwas femiÂniÂner, aber denÂnoch sehr gut pasÂsend ist die KomÂbiÂnaÂtiÂon mit GoldÂberg Indian HibisÂcus Tonic.
Opihr Oriental Spiced Gin
Opihr bringt die WärÂme AfriÂkas ins herbstÂliÂche DeutschÂland. Der enorm würÂziÂge Gin ist bereits seit JahÂren einer meiÂner FavoÂriÂten, wenn es drauÂßen kälÂter wird.
Fever-Tree Indian Tonic Water passt hier sehr gut, ebenÂso SchwarzÂwald SpruÂdel Tonic Water. Aber auch ausÂgeÂfalÂleÂneÂre KomÂbiÂnaÂtioÂnen, wie z. B. mit GoldÂberg JapaÂneÂse Yuzu Tonic oder sogar Fever-Tree MediÂterÂraÂneÂan Tonic Water (das ich eigentÂlich garÂnicht mag), fühÂren zu schmackÂhafÂten Ergebnissen.
Lasst euch von den falÂlenÂden TemÂpeÂraÂtuÂren nicht den Tag verÂmieÂsen. Genießt die bunÂten BlätÂter mit einem leckeÂren Gin&Tonic. Der Herbst ist da!
Foto: André KörÂner