Lecker: Die besten Gin&Tonics für den Herbst

Der Som­mer ist vor­über, die son­ni­gen Tage sind gezählt. Doch auch zu herbst­li­chem Wet­ter passt so man­cher Gin&Tonic. Damit die Aus­wahl nicht all­zu schwer fällt, habe ich euch, wie schon im Som­mer, mei­ne Lieb­lings­kom­bi­na­tio­nen zusammengestellt.

Citadelle No Mistake Old Tom Gin

Mit die­sem Lecker­bis­sen macht man, wie der Name schon sagt, kei­nen Feh­ler. Der leicht gesüß­te Gin wird im Eichen­fass gereift und erhält so sei­ne herbst­lich-gol­de­ne Far­be und einen beson­ders wei­chen, kom­ple­xen Geschmack. Dezen­te Kara­mell- und Vanil­le­no­ten fin­det man eben­so wie blu­mi­ge Töne und Fruchtaromen.

Zu Cita­del­le Old Tom Gin passt her­vor­ra­gend Tho­mas Hen­ry Tonic Water, aber auch mit Fever-Tree Indian Tonic Water und Fentiman’s Pre­mi­um Indian Tonic Water macht er eine sehr gute Figur.

Sturmflut Gin

Auch die­ser Gin von Lidl hat es in mei­ne Favo­ri­ten geschafft. Er war der ers­te Dis­coun­ter-Gin in die­sem Jahr, der mich durch sei­nen außer­ge­wöhn­li­chen Geschmack wirk­lich über­zeu­gen konn­te. Mit Anis- und Küm­mel-Noten und mil­den Anklän­gen von Tee und Lakritz macht er sich groß­ar­tig in einem herbst­li­chen Gin&Tonic.

Hier ist Fever-Tree Indian Tonic Water der per­fek­te Fil­ler. Aber auch als Gim­let, z. B. mit Monin Lime Juice Cor­di­al, schmeckt der Gin sehr spannend.

Death’s Door Gin

Die­ser ame­ri­ka­ni­sche Gin kommt mit aus­ge­spro­chen weni­gen Bota­ni­cals aus. Das vor­herr­schen­de Aro­ma neben Wachol­der und Kori­an­der ist hier Fen­chel. Doch so ein­fach auf­ge­stellt der Gin auch ist, so lecker ist er auch. Ein abso­lu­ter Geheimtipp.

Als Gin&Tonic kom­bi­niert man den Death’s Door am bes­ten mit Tho­mas Hen­ry Tonic Water. Der abso­lu­te Knal­ler ist er aber als Dry Mar­ti­ni mit Mar­ti­ni Riser­va Spe­cia­le Ambra­to. Die­se Kom­bi­na­ti­on soll­ten sich ech­te Mar­ti­ni-Fans nicht ent­ge­hen lassen!

Boar Gin

Boar ist einer von vie­len »Schwarz­wald-Gins« auf dem deut­schen Markt, der sich aber, neben dem sehr aus­ge­wo­ge­nen, kräf­ti­gen Geschmack mit gut ein­ge­bun­den Lavendel‑, Nadel- und Kräu­ter­no­ten, vor allem durch eine beson­de­re Zutat abhebt: Schwarzwald-Trüffel.

Der per­fek­te Fil­ler für Boar ist Schwarz­wald Spru­del Tonic Water, aber auch Fentiman’s Pre­mi­um Indian Tonic Water funk­tio­niert tadel­los. Aus­ge­fal­le­ner und viel­leicht etwas femi­ni­ner, aber den­noch sehr gut pas­send ist die Kom­bi­na­ti­on mit Gold­berg Indian Hibis­cus Tonic.

Opihr Oriental Spiced Gin

Opihr bringt die Wär­me Afri­kas ins herbst­li­che Deutsch­land. Der enorm wür­zi­ge Gin ist bereits seit Jah­ren einer mei­ner Favo­ri­ten, wenn es drau­ßen käl­ter wird.

Fever-Tree Indian Tonic Water passt hier sehr gut, eben­so Schwarz­wald Spru­del Tonic Water. Aber auch aus­ge­fal­le­ne­re Kom­bi­na­tio­nen, wie z. B. mit Gold­berg Japa­ne­se Yuzu Tonic oder sogar Fever-Tree Medi­ter­ra­ne­an Tonic Water (das ich eigent­lich gar­nicht mag), füh­ren zu schmack­haf­ten Ergebnissen.

 

Lasst euch von den fal­len­den Tem­pe­ra­tu­ren nicht den Tag ver­mie­sen. Genießt die bun­ten Blät­ter mit einem lecke­ren Gin&Tonic. Der Herbst ist da!

 


Foto: André Kör­ner

André Körner

Seit 2016 beschäftige ich mich intensiv mit hochwertigen Spirituosen und deren Verwendung in Cocktails und Drinks aller Art. Ich sammle, teste und optimiere Cocktailrezepte und habe The Shark Creek Magazine gegründet, um andere daran teilhaben zu lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert