Der spritÂziÂge WeinÂapeÂriÂtif aus FrankÂreich hat bereits eine lanÂge TraÂdiÂtiÂon. Die OriÂgiÂnal-RezepÂtur von 1887, damals unter dem Namen Kina Lillet bekannt, war etwas schweÂrer und bitÂteÂrer als jene, die wir heuÂte kennen.
1987 wurÂde dann in ZusamÂmenÂarÂbeit mit dem önoÂloÂgiÂschen InstiÂtut BorÂdeaux beschlosÂsen, den Geschmack zeitÂgeÂnösÂsiÂscher zu gestalÂten. So wurÂde aus dem schweÂren, bitÂteÂren Kina Lillet der leichÂte, fruchÂtiÂge Lillet.
Die Basis des ApeÂriÂtifs bilÂdet BorÂdeaux-Wein, der mit FruchtÂliÂköÂren verÂedelt wird. Er ist mit seiÂnem niedÂriÂgen AlkoÂholÂgeÂhalt von 17 VoluÂmenÂproÂzent eher filiÂgran und eigÂnet sich somit perÂfekt für die sonÂniÂgen Tage im Jahr.
Der unverÂwechÂselÂbar friÂsche und runÂde Geschmack wird durch MazeraÂtiÂon mit verÂschieÂdeÂnen ZitrusÂfrüchÂten aus aller Welt, ChiÂnaÂrinÂde und die anschlieÂßenÂde LageÂrung in EichenÂfäsÂsern erzielt.
Lillet im Vesper Cocktail
Nach dem traÂdiÂtioÂnelÂlen Kina Lillet wird auch in einer VesÂper verÂlangt. Durch die ÜberÂarÂbeiÂtung der RezepÂtur jedoch ist Lillet nicht mehr die pasÂsenÂde Zutat für dieÂsen Drink. FinÂdiÂge BarÂkeeÂper haben aber mittÂlerÂweiÂle eine Lösung gefunÂden. Der ApeÂriÂtif CocÂchi AmeÂriÂcaÂno gilt weltÂweit als geeigÂneÂtes SubÂstiÂtut für Kina Lillet.
Varianten
Es wird einiÂge überÂraÂschen, dass Lillet in vier VariÂanÂten erhältÂlich ist.
- Blanc: bernÂsteinÂfarÂben mit AroÂmen von Honig, OranÂgen, KieÂfernÂharz und exoÂtiÂschen Früchten
- Rosé: ein zart rosaÂfarÂbeÂner Ton mit AroÂmen von roten FrüchÂten, OranÂgenÂblüÂten und Grapefruit
- Rouge: rubinÂrot mit AroÂmen von OranÂgen, roten FrüchÂten, VanilÂle und Gewürzen
- Grand RéserÂve: goldÂgelb mit fruchÂtig, zitroÂniÂgen AroÂmen, ApriÂkoÂsen und Honig
Auf dem deutÂschen Markt haben sich jedoch nur die ersÂten beiÂden, Blanc und Rosé, wirkÂlich durchÂsetÂzen könÂnen. Lillet Rouge und die auf deutschÂlandÂweit 2.000 FlaÂschen limiÂtierÂte Grand RéserÂve finÂdet man nur im äußerst gut sorÂtierÂten Spirituosenhandel.
Egal ob pur, als LongÂdrink oder als CockÂtailÂzuÂtat, Lillet zeigt sich vielÂschichÂtig. Hier sind drei meiÂner Lieblingsrezepte.
Lillet Wild Berry
Der wohl bekannÂtesÂte LongÂdrink mit Lillet schaffÂte es sogar als RezeptÂvorÂschlag auf beiÂde FlaÂschen der ZutaÂten. Der süße ApeÂriÂtif harÂmoÂniert nämÂlich perÂfekt mit den beeÂriÂgen, herÂben Noten von SchwepÂpes RusÂsiÂan Wild BerÂry. Das macht den Drink zu einem erfriÂschenÂden ErlebÂnis, das defiÂniÂtiv Lust auf ein zweiÂtes Glas davon macht. Oder ein Drittes.
- 5 cl Lillet Blanc
- 10 cl SchwepÂpes RusÂsiÂan Wild Berry
Lillet in ein BalÂlon- oder WeinÂglas mit Eis geben, mit Wild BerÂry aufÂfülÂlen. Wer möchÂte, kann den Drink noch mit BeeÂren, z. B. gefroÂren, dekorieren.
Golden Lillet Martini
DieÂser CockÂtail mit Rum und LimonÂcelÂlo beweist die VielÂseiÂtigÂkeit von Lillet.
Das komÂpleÂxe ZusamÂmenÂspiel von würÂziÂgen, sauÂren und süß-fruchÂtiÂgen AroÂmaÂtiÂken entÂkräfÂtet das KliÂschee des reiÂnen Mädchengetränks.
- 6 cl dunkÂler Rum, z. B. PlanÂtaÂtiÂon XO
- 4,5 cl Lillet Blanc
- 0,75 cl Limoncello
ZutaÂten mit viel Eis verÂrühÂren und in ein gekühlÂtes MarÂtiÂni-Glas geben. ZitroÂnenÂzesÂte über dem Drink ausÂpresÂsen und hineingeben.
Violillet
Wer wie ich ein Fan von LongÂdrinks mit weniÂgen ZutaÂten ist, aber denÂnoch nicht auf ein anspruchsÂvolÂles GeschmacksÂerÂlebÂnis verÂzichÂten möchÂte, für den ist meiÂne EigenÂkreaÂtiÂon VioÂlilÂlet die perÂfekÂte Lösung.
Lillet funkÂtioÂniert perÂfekt mit herÂbeÂren FilÂlern, das durfÂten wir ja bereits festÂstelÂlen. Doch nun gesellt sich noch etwas ganz besonÂdeÂres zum bekannÂten DreamÂteam: CréÂme de VioÂletÂte, ein VeilÂchenÂliÂkör mit unverÂwechÂselÂbar floÂraÂlen AroÂmen und einer wunÂderÂbar vioÂletÂten FarÂbe. Die eleÂganÂten NuanÂcen des Likörs fügen sich optiÂmal ein, ohne den Drink zu süß wirÂken zu lasÂsen. Die tolÂle FärÂbung macht ihn zum echÂten Hingucker.
- 6 cl Lillet Blanc
- 3 cl CrèÂme de VioÂletÂte, am liebsÂten VioÂlet Liquer von The BitÂter Truth
- 6 cl Tonic Water, z. B. ThoÂmas Henry
Lillet und CrèÂme de VioÂletÂte in ein mit Eis gefüllÂtes BalÂlonÂglas geben, kurz verÂrühÂren und mit Tonic Water aufÂfülÂlen. OranÂgenÂzesÂte über dem Drink ausÂpresÂsen und mit in das Glas geben.
Lillet ist perÂfekt geeigÂnet, um einen sonÂniÂgen Tag entÂspannt ausÂklinÂgen zu lasÂsen. Er wird nie langÂweiÂlig und hat Hugo und ApeÂrol Spritz längst die Show gestohlen.
Foto: NicoÂlai Brunn