Jeder kennt KamilÂle als Tee, verÂabÂreicht von besorgÂten MütÂtern bei jedem WehÂwehÂchen. Sicher haben die wenigsÂten von euch posiÂtiÂve ErinÂneÂrunÂgen an dieÂsen Trunk.
Dass die heilÂsaÂme BlüÂte aber auch wirkÂlich lecker schmeÂcken kann, beweist jetzt ein Gin aus der kleiÂnen DestilÂleÂrie MühÂle 4 am NieÂderÂrhein. Hier haben sich vier FreunÂde als Veedel DistilÂlers zusamÂmenÂgeÂtan, um den LinÂden No. 4 zu brennen.
Linden No. 4 Gin
In der Nase ist zunächst eine leichÂte AlkoÂholÂnoÂte wahrÂnehmÂbar, die aber schnell verÂfliegt. DarÂauf folgt das heuÂarÂtiÂge KamilÂlenÂaroÂma und ein leichÂter Anflug von BanaÂnenÂschaÂlen. Wer ganz genau hinÂriecht, erkennt auch einen feiÂnen Rosenduft.
Auf der ZunÂge und am GauÂmen kommt LinÂden No. 4 weich und relaÂtiv süß daher, es sind deutÂliÂche KamilÂleÂnoÂten mit einem beiÂnaÂhe kleeÂarÂtiÂgen NachÂklang herÂausÂzuÂschmeÂcken. Die verÂwenÂdeÂten JohanÂnisÂbeeÂren, HolunÂderÂblüÂten und RosenÂblüÂtenÂblätÂter sind nur ganz entÂfernt erkennÂbar, sorÂgen aber wohl für das insÂgeÂsamt deutÂlich fruchÂtig-floÂraÂle GesamtÂbild des Gins.
Passenden Tonics
So gut mir der Gin pur gefällt, so schwer fiel mir die Wahl eines pasÂsenÂden Tonic Waters. Weder das vom HerÂstelÂler empÂfohÂleÂne Aqua MonaÂco, noch Fever-Tree Indian oder SchwarzÂwald SpruÂdel lasÂsen genug Raum zur EntÂfalÂtung der feinÂgliedÂriÂgen AroÂmen, die sich hinÂter der doch relaÂtiv domiÂnanÂten KamilÂle verÂberÂgen. LedigÂlich mit ThoÂmas HenÂry konnÂte ich einen würÂdiÂgen Gin&Tonic genießen.
Die StärÂken des LinÂden No. 4 lieÂgen also ganz klar in andeÂren Drinks.
Negroni No. 4
Nach den eher ernüchÂternÂden Gin&Tonic-Versuchen mussÂte ich den LinÂden unbeÂdingt im NegroÂni verÂsuÂchen. LeiÂder funkÂtioÂnierÂte meiÂne ansonsÂten so geliebÂte WerÂmut-WunÂderÂwafÂfe BelÂsaÂzar Red hier nicht wirkÂlich. Zu sehr hat der WerÂmut die feiÂnen NuanÂcen des Gins unterÂdrückt. Eine perÂfekÂte KomÂbiÂnaÂtiÂon habe ich dann aber mit dem KlasÂsiÂker CarÂpaÂno AntiÂca ForÂmuÂla gefunden.
- 3 cl LinÂden No. 4 Gin
- 3 cl Campari
- 3 cl süßer WerÂmut, am besÂten AntiÂca Formula
- 1 ZitroÂnenÂzesÂte
Alle ZutaÂten in einem vorÂgeÂkühlÂten DouÂble-Old-FashioÂned-Glas mit reichÂlich Eis kaltÂrühÂren. ZitroÂnenÂzesÂte über dem Glas ausÂpresÂsen, nicht mit ins Glas geben.
Martini No. 4
In KomÂbiÂnaÂtiÂon mit dem richÂtiÂgen WerÂmut entÂsteht mit LinÂden No. 4 ein exzelÂlenÂter MarÂtiÂni. Ich bevorÂzuÂge NordesÃa VerÂmú, hier werÂden die KamillenÂnoÂten leicht zurückÂgeÂnomÂmen, ohne zu verÂschwinÂden, die BeeÂren-NuanÂcen werÂden etwas herÂvorÂgeÂhoÂben. Die ätheÂriÂschen Öle der ZitroÂnenÂzesÂte runÂden das GeschmacksÂbild stimÂmig ab.
- 6 cl LinÂden No. 4 Gin
- 1 cl troÂckeÂner WerÂmut, am besÂten NordesÃa Vermú
- 1 dünÂne Zitronenzeste
Alle ZutaÂten mit reichÂlich Eis kaltÂrühÂren und in ein vorÂgeÂkühlÂtes MarÂtiÂniglas abseiÂhen. Die ZitroÂnenÂzesÂte über dem Glas ausÂpresÂsen und hineingeben.
LinÂden No. 4 ist ein interÂesÂsanÂter, leckeÂrer Gin, vorÂausÂgeÂsetzt man ist gewillt, das AroÂma von KamilÂle neu zu entÂdeÂcken. Ihr sollÂtet ihn proÂbieÂren, aber lieÂber nicht in einem Gin&Tonic »verÂgeuÂden«.
LinÂden No. 4 Gin wurÂde mir freundÂliÂcherÂweiÂse von der Veedel DistilÂlers UG zur VerÂfüÂgung gestellt. Mein GeschmacksÂsinn wurÂde dadurch jedoch nicht beeinflusst.
HalÂlo André!
Das/der klingt ja vielversprechend.
Da kommt mir ja gleich der GedanÂke, ihn im »Bee’s KneÂes« zu verÂwenÂden, den ich in folÂgenÂder geniaÂlen VariÂanÂte so in der »GolÂdeÂnen Bar« (MünÂchen) kenÂnenÂlerÂnen durfÂte und seitÂher so adaptiere:
60 ml TanÂquerÂay ChaÂmoÂmiÂle Cold-Drip*
30 ml RunÂny Honey
30 ml Fresh Lemon
(* selbst gemacht mitÂhilÂfe des »DripsÂters«)
LG Alex
HalÂlo Alex!
Guter Ansatz, werd ich mal ausÂproÂbieÂren! Ich würÂde aber glauÂbe ich die Saft- und HonigÂanÂteiÂle auf 2 cl senÂken (wie beim Bee’s‑Knees-Rezept in unseÂrem ArtiÂkel über Honig im CockÂtail), weil sonst sicher der LinÂden etwas untergeht.
BesÂten GrüÂße, André
Ja, ist wahrÂscheinÂlich beachtenswert.
Ich melÂde mich gerÂne mit nem VerÂgleich, wenn der LinÂden angeÂkomÂmen ist…
Auf jeden Fall!
Zu einer KamilÂlenÂinÂfuÂsiÂon komÂme ich wohl die nächsÂten Wochen selbst nicht, von daher würÂde mich deiÂne EinÂschätÂzung auf jeden Fall interessieren!