SelÂten finÂdet man in deutÂschen RegaÂlen einen guten helÂlen Rum, der nicht aus Kuba stammt. Ein interÂesÂsanÂter VerÂtreÂter dieÂser Zunft ist der VeriÂtas Rum von Velier. Der Blend aus jamaiÂkaÂniÂschen Pot-Still-Rums von HampÂden und in BarÂbaÂdos gebrannÂten CofÂfey-Still-Rums von FoursÂquaÂre gibt so manÂchem CockÂtail einen neuÂen Twist.
Pur verÂkösÂtigt wirkt der VeriÂtas mit seiÂnen 47 VoluÂmenÂproÂzent und dem hohen Anteil an ungeÂreifÂten Rums freiÂlich etwas scharfÂkanÂtig. Er ist aber denÂnoch sehr gut trinkÂbar. DeutÂlich schmeckt man JamaiÂka-typiÂsche Ester herÂaus, und auch an WürÂze fehlt es ihm nicht. BesÂte VorÂausÂsetÂzunÂgen also, um ihn auch in Tiki-lasÂtiÂgen CockÂtails zu verwenden.
Der VeriÂtas macht auch in Drinks, die klasÂsisch nach helÂlem kubaÂniÂschem Rum verÂlanÂgen, eine ganz pasÂsaÂble Figur, so z. B. im DaiÂquiÂri. In den folÂgenÂden CockÂtails kommt er aber noch besÂser zur Geltung.
Beach Fossils
DieÂser Drink geht in RichÂtung Tiki. Er ist etwas süßer, aber mit VeriÂtas Rum sehr aroÂmaÂtisch. Bei andeÂren helÂlen Rums würÂde man verÂmutÂlich zu CockÂtail-BitÂters greiÂfen, um dem Drink StrukÂtur zu geben. Der VeriÂtas aber schafft es, dem CockÂtail ausÂreiÂchend TiefÂgang zu verleihen.
- 6 cl helÂler Rum, am besÂten Veritas
- 3 cl Zitronensaft
- 1 cl VanilÂleÂsiÂrup, am besÂten selbstgemacht¹
- 1,5 cl HonigÂsiÂrup aus milÂdem Blütenhonig
- ZitroÂnenÂscheiÂbe zum Garnieren
Alle ZutaÂten mit reichÂlich Eis schütÂteln und in ein vorÂgeÂkühlÂtes CouÂpetÂte-Glas dopÂpelt abseiÂhen. Die ZitroÂnenÂscheiÂbe auf den Drink legen.
¹ Für den VanilÂleÂsiÂrup das Mark aus zwei VanilÂleÂschoÂten schaÂben und mit den SchoÂten in einen Topf geben. Mit 250 g Zucker und 250 ml WasÂser aufÂkoÂchen lasÂsen und 10 MinuÂten zieÂhen lasÂsen. WeiÂteÂre 250 g Zucker hinÂzuÂgeÂben und rühÂren, bis der Sirup klar ist. AbseiÂhen und abkühÂlen lassen.
Sin Limites
Der Ungar Péter Gózon hat dieÂsen CockÂtail für die BacarÂdà LegaÂcy 2017 entÂwiÂckelt. Mit dem im OriÂgiÂnalÂreÂzept verÂwenÂdeÂten BacarÂdi CarÂta BlanÂca konnÂte mich der CockÂtail nicht so recht überÂzeuÂgen, wohl aber mit Veritas.
Das ursprüngÂliÂche Rezept beinhalÂtet übriÂgens einen VanilÂle-Salz-Rand am Glas. Den kann man sich aber getrost schenken.
- 4,5 cl helÂler Rum, am besÂten Veritas
- 2 cl Limettensaft
- 1,5 cl VanilÂleÂsiÂrup, am besÂten selbstgemacht¹
- 0,5 cl Campari
- 2 KarÂdaÂmom-KapÂseln
Die KarÂdaÂmom-KapÂseln in den Shaker geben und zerÂstoÂßen. RestÂliÂche ZutaÂten hinÂzuÂgeÂben, mit reichÂlich Eis schütÂteln und in ein vorÂgeÂkühlÂtes CouÂpetÂte-Glas dopÂpelt abseihen.
¹ VanilÂleÂsiÂrup sieÂhe oben.
Between the Sheets
Bei VerÂwenÂdung von ausÂdrucksÂschwäÂcheÂren Rums ist die domiÂnanÂte KomÂpoÂnenÂte in dieÂsem CockÂtail meisÂtens der Cognac. Der VeriÂtas schafft es aber, aroÂmaÂtisch z. B. mit Remy MarÂtin V.S.O.P. mitÂzuÂhalÂten und ist deutÂlich am GesamtÂbild des Drinks beteiligt.
- 3 cl helÂler Rum, am besÂten Veritas
- 3 cl Cognac, am besÂten Remy MarÂtin V.S.O.P.
- 3 cl TripÂle Sec, am besÂten Cointreau
- 1 BarÂlöfÂfel Zitronensaft
- ZitroÂnenÂzesÂte zum Garnieren
Alle ZutaÂten mit reichtÂlich Eis schütÂteln und in ein vorÂgeÂkühlÂtes CouÂpetÂte-Glas dopÂpelt abseiÂhen. ZitroÂnenÂzesÂte darÂüber ausÂpresÂsen und mit ins Glas geben.
VeriÂtas Rum ist ein friÂscher und, trotz seiÂnes relaÂtiv hohen AlkoÂholÂgeÂhalÂtes, leichÂter Rum, dem es aber keiÂnesÂfalls an KomÂpleÂxiÂtät fehlt. Es lohnt sich, ihn im ein oder andeÂren CockÂtail auszuprobieren.
VeriÂtas Rum wurÂde mir freundÂliÂcherÂweiÂse von Kirsch WhisÂky zur VerÂfüÂgung gestellt. Mein GeschmacksÂsinn wurÂde dadurch jedoch nicht beeinflusst.