
Als 1999 der Traditionshersteller Güldenhaus GmbH & Co nach 180 Jahren seinen Betrieb einstellte, hinterließ er eine Lücke in der Bremer Spirituosenkultur. 2015 entschloss sich […]
Die Entstehung der Wacholder-Spirituose geht auf das 17. Jahrhundert zurück. Bei der immer größeren werdenden Vielfalt ist mittlerweile für beinahe jeden Geschmack der richtige Gin dabei.
Als 1999 der Traditionshersteller Güldenhaus GmbH & Co nach 180 Jahren seinen Betrieb einstellte, hinterließ er eine Lücke in der Bremer Spirituosenkultur. 2015 entschloss sich […]
Die Geschichte ist so alt wie die Menschheit: Apothekerin trifft Brenner. Apothekerin und Brenner verlieben sich und destillieren ihren eigenen Gin mit einem alten Brennrecht, […]
Die Rhein-Main-Region wurde in jüngster Zeit bekannt für seine Vielzahl an Gin-Brennern. Auch drei Freunde aus Kelkheim im Taunus haben sich aufgemacht, eine Spirituose herzustellen, […]
Während viele Hersteller sich strikt an die engen Limitationen des London Dry Gins halten, geht so mancher Destillateur neue Wege. Die so entstandene Kategorie des […]
Die Markgräfler Spezialitätenbrennerei im Eggenertal geht auf ein altes Brennrecht von 1912 zurück. Helmut Häfelinger betreibt seine Destille in dritter Generation, und neben verschiedenen Obstbränden […]
Jeder kennt Kamille als Tee, verabreicht von besorgten Müttern bei jedem Wehwehchen. Sicher haben die wenigsten von euch positive Erinnerungen an diesen Trunk. Dass die heilsame […]
Jeder kennt das Märchen von Schneewittchen und den sieben Zwergen. Ein möglicher Ursprung dieser Erzählung liegt in Lohr am Main. Das Fräulein von Erthal soll […]
Gutes darf auch aus der Region kommen. »Es muss nicht immer Bier aus Mexiko oder Wein aus Australien sein« – Diesen Ansatz verfolgt Peter Gemeinhardt […]
Gins gibt es wie Sand am Meer, gefühlt jeden Tag taucht ein neuer auf. Und so greifen die mittlerweile unzähligen Hersteller zu immer neuen Botanicals, […]