
Als 1999 der Traditionshersteller Güldenhaus GmbH & Co nach 180 Jahren seinen Betrieb einstellte, hinterließ er eine Lücke in der Bremer Spirituosenkultur. 2015 entschloss sich […]
Sie bilden das Fundament jedes alkoholischen Drinks. Die enorme Vielfalt der erhältlichen Produkte lässt schier unendliche Kombinationen zu.
Als 1999 der Traditionshersteller Güldenhaus GmbH & Co nach 180 Jahren seinen Betrieb einstellte, hinterließ er eine Lücke in der Bremer Spirituosenkultur. 2015 entschloss sich […]
Die Geschichte ist so alt wie die Menschheit: Apothekerin trifft Brenner. Apothekerin und Brenner verlieben sich und destillieren ihren eigenen Gin mit einem alten Brennrecht, […]
Orangenliköre finden sich in einer Vielzahl von Cocktailrezepten, sei es, um den Drink zu süßen, oder um ihm eine fruchtige Aromatik zu verleihen. Sie sind […]
Die Rhein-Main-Region wurde in jüngster Zeit bekannt für seine Vielzahl an Gin-Brennern. Auch drei Freunde aus Kelkheim im Taunus haben sich aufgemacht, eine Spirituose herzustellen, […]
Selten findet man in deutschen Regalen einen guten hellen Rum, der nicht aus Kuba stammt. Ein interessanter Vertreter dieser Zunft ist der Veritas Rum von […]
Während viele Hersteller sich strikt an die engen Limitationen des London Dry Gins halten, geht so mancher Destillateur neue Wege. Die so entstandene Kategorie des […]
Tequila ist die wohl bekannteste Sonderform der mexikanischen Agavenspirituose Mezcal. Er wird ausschließlich aus den Herzen der blauen Agave hergestellt. Es gäbe zu Tequila einiges […]
Die Markgräfler Spezialitätenbrennerei im Eggenertal geht auf ein altes Brennrecht von 1912 zurück. Helmut Häfelinger betreibt seine Destille in dritter Generation, und neben verschiedenen Obstbränden […]
Die Caipirinha ist in Deutschland seit Jahrzehnten der Inbegriff eines Lady-Cocktails. Oft mit viel braunem Zucker gemacht und, dank Crushed Ice, praktisch von der ersten […]